· 

Das Ökohuhn von morgen?! Das Zweinutzungshuhn

Die männlichen Küken von Legehennen werden jährlich millionenfach getötet. Das ist heute allgemein bekannt. Aber: Wie kam es überhaupt dazu? Muss das wirklich sein? Was ist das Zweinutzungshuhn und könnte das der Ausweg sein? Diese Fragen beschäftigen Judith und Jan in der heutigen Folge. Sie sprechen mit Inga Günther von der Ökologischen Tierzucht. Sie ist die Expertin auf dem Gebiet und erklärt sehr bildlich die Gründe für die Entstehung dieser Problematik, gibt aber mit dem Zweinutzungshuhn vor allem Hoffnung für die Zukunft.




In der zweiten Folge nun ein Update:  wie sich nun die Lebensmittelbranche und die Verbände zu der Thematik positioniert haben, und welchen Weg die ökologischen Verbände gehen. Und es gibt spannende Neuigkeiten von der Ökologischen Tierzucht. Denn die werden nun international! – Seid gespannt. Wieder ein tolles Gespräch mit Inga – auf jeden Fall mehr als nur ein Update. 

 

Ökologische Tierzucht und ihre Arbeit: https://www.oekotierzucht.de/

Das Projekt Zukunft: https://www.bioladen.de/projekt-zukunft/ 



Unter dem "Projekt Zukunft" werden unsere Produkte vom Zweinutzungshuhn bei bioladen* geführt. Beim Klick auf das Bild bekommen Sie weitere Informationen dazu!


Download
Die 7 Prinzipien von Bioland
Nur wer die Zusammenhänge und Auswirkungen
unserer Wirtschaftsweise kennt, kann wirklich ein-
schätzen, welchen Mehrwert Bioland-Lebensmittel
für uns alle haben.
Bioland_7 Prinzipien_A4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB
@biolandbodden

@biolandbodden

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.